News

AUFZEICHNUNG

Podiumsdiskussion „FUSSBALLGOTT UND FUSSBALLGÖTTER“ online verfügbar

Am Abend des 20. März fand im Deutschen Fußballmuseum eine Gesprächsrunde über Religion und Fußball im Ruhrgebiet statt. Matthias Friebe …

Der Herr ist mein Torhüter – Fußball und Religion im Lichte ihrer Metaphorik

Ein Sonderforschungsbereich zu Religion und Metapher macht eine Veranstaltung im Fußballmuseum – so geschehen am vergangenen Mittwochabend im Deutschen Fußballmuseum …

Metaphors Everywhere! Die Macht der Metaphern in den Medien

Im Rahmen des Linguistics@schools-Tag am 27.02.2024 feierte das SFB 1475 Schülerlabor „Metaphors Everywhere!“ Premiere. Es richtet sich an Schüler*innen der …

FUSSBALLGOTT UND FUSSBALLGÖTTER – Ein Abend über Religion und Fußball im Ruhrgebiet (20. März)

Das Stadion wird zum Fußballtempel, der neue Stürmer zum Heilsbringer, die Fans pilgern zum Trainingsgelände und was die Fußballgötter auf …

Stellenangebot

Verwaltungsangestellte*r gesucht. Bis zum 28. Januar 2024 bewerben!

Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) in Vollzeit (39,83 Std./Wo.).

PODCAST

Episode 5 des Interview-Podcasts DIE ÜBERTRAGUNG veröffentlicht

In der neusten Folge des Podcasts spricht Islamwissenschaftler Dr. Roman Seidel über Kant in Teheran, Wegmetaphern im Koran und Torjubel …

AUSSCHREIBUNG

W1-Professur für Digital Humanities in der Religionsforschung (mit Tenure Track W2) zu besetzen

Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet der Digital Humanities in der Religionsforschung vertreten.

WORKING PAPER SERIES

Erste „Metaphor Papers“ veröffentlicht

Die ersten Beiträge der Working-Paper-Reihe „Metaphor Papers“ des SFB 1475 sind veröffentlicht und online abrufbar.

Apply now: Short-Term fellowships for the CRC 1475

The Collaborative Research Centre (CRC) 1475 “Metaphors of Religion” at Ruhr-Universität Bochum (RUB), Germany, offers Short-Term Fellowships for International Master's …

PODCAST

Neue Folge des Interview-Podcasts DIE ÜBETRAGUNG veröffentlicht

In Episode 4 spricht Tatjana Scheffler über Computerlinguistik, Künstliche Intelligenz und Religion in Online-Foren.