In der neusten Folge des Podcasts spricht Islamwissenschaftler Dr. Roman Seidel über Kant in Teheran, Wegmetaphern im Koran und Torjubel …
Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet der Digital Humanities in der Religionsforschung vertreten.
Die ersten Beiträge der Working-Paper-Reihe „Metaphor Papers“ des SFB 1475 sind veröffentlicht und online abrufbar.
The Collaborative Research Centre (CRC) 1475 “Metaphors of Religion” at Ruhr-Universität Bochum (RUB), Germany, offers Short-Term Fellowships for International Master's …
In Episode 4 spricht Tatjana Scheffler über Computerlinguistik, Künstliche Intelligenz und Religion in Online-Foren.
The Call for Papers for the DGfS workshop is open until 1 September 2023.
In der dritten Folge von „Die Übertragung“ begrüßt Moderator Tim Karis den Sprecher des SFB: Volkhard Krech. Der Professor für …
In der zweiten Episode von „Die Übertragung“ ist die Altorientalistin Rosel Pientka-Hinz zu Gast bei Moderator Tim Karis. Im SFB …
Prof. Dr. Jens Schlieter ist Außerordentlicher Professor für systematische Religionswissenschaft an der Universität Bern und forscht unter anderem zur Theorie …
Dr. Dagmar Schwerk is a Marie Skłodowska Curie Postdoctoral Fellow at the Institute for the Study of Religion at Leipzig …