Teilprojekt A01
Weg und Rechtleitung. Die Entwicklung koranischer Raum- und Bewegungsmetaphern in der Tafsīr-Literatur
![Logo of Teilprojekt A01](https://static.ceres.rub.de/media/unit-logos/Logo_MoRe_SubprojectA01_final.jpg.320x640_q85.jpg)
In der islamischen Tradition nehmen Raum- und Bewegungsmetaphern einen prominenten Platz ein, beginnend mit dem „geraden Weg“ (al-ṣirāṭ al-mustaqīm) aus Sure 1 des Korans. Das Teilprojekt A01 analysiert, wie die metaphorische Sprache in der tafsīr-Literatur zu religiöser Sinnbildung beiträgt und wie sie verschiedenen religiösen Vorstellungswelten Ausdruck verleiht. Ein zweiter Untersuchungsschwerpunkt sind Sinnverschiebungen im Rahmen des wechselseitigen Transfers von Raum- und Bewegungsmetaphern zwischen dem arabischsprachigen Korankommentar und anderen literarischen Gattungen und Sprachen.
Beteiligte Personen
![Foto von Prof. Dr. Johann Büssow](https://static.ceres.rub.de/media/person-pictures/Johann_Buessow_RUB_Portraits_Orientalistik-010.jpg.150x150_q85_box-0%2C500%2C2000%2C2500_crop_detail.jpg)
![Foto von Dr. Roman Seidel](https://static.ceres.rub.de/media/person-pictures/2023-10-16_Roman_Seidel.jpg.150x150_q85_box-819%2C73%2C4912%2C4160_crop_detail.jpg)