20251106_Mobilitätshaus-Veranstaltung_Save-the-date_Karussell.jpg
SAVE-THE-DATE

Fahrradjünger & Verkehrsapostel? – Mobilitätshaus trifft Religionsforschung

Was hat Religion mit der Verkehrswende zu tun? In dieser interdisziplinären Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week 2025 treffen Mobilitäts- und Religionsforschung aufeinander. Gemeinsam erkunden wir, wie Mobilität kulturell, religiös und gesellschaftlich geprägt ist – jenseits technischer Lösungen.

Zwischen Alltag, Politik und Glaubenssätzen diskutieren wir, wie Mobilität in verschiedenen religiösen Traditionen betrachtet wird. Kommt man mit dem Auto in den Himmel? Zugleich stellen wir die Frage, inwieweit der Diskus um die Verkehrswende in quasi-religiösen Dogmen verhaftet ist und welche religiösen Metaphern ihn prägen – vom Fahrradjünger bis zum Verkehrsapostel. 

Welche Perspektiven eröffnen sich, wenn wir Mobilität neu denken: nachhaltig, sinnerfüllt und offen für Vielfalt? Was kann man dabei von Religionen lernen und wo stehen sie dem Wandel entgegen?

Die gemeinsam von CERES, SFB 1475 „Metaphern der Religion“ und Mobilitätshaus GmbH organisierte Veranstaltung findet als hybrides Event statt.

Wann: 6. November 2025 ab 16:30 Uhr
Wo: Mobilitätshaus Berlin und online via Zoom

Weitere Infos folgen in Kürze.